back to top

100 Jahre Handball beim TVG

Ein Jahrhundert voller Leidenschaft, Teamgeist und unvergesslicher Momente – die Handballabteilung des TV Großwallstadt feiert sein 100-jähriges Jubiläum! Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat sich unser Verein zu einer festen Größe im Handball entwickelt.

1978

Durch einen 12:11 Sieg gegen den VfL Gummersbach sicherte sich der TV Großwallstadt die erste Deutsche Handball Meisterschaft

1979

Die Mannschaft sichert sich erneut die Deutsche Meisterschaft und wird für ihre herausragenden Leistungen als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wird dem Team die höchste sportliche Ehrung Deutschlands zuteil – das Silberne Lorbeerblatt.

Ein besonderer Triumph gelingt auch Manfred Hofmann, der für seine außergewöhnlichen Leistungen zum „Handballer des Jahres“ gekürt wird.

Trotz einer Niederlage im Rückspiel des Finales des Europapokal der Landesmeister gegen den HC Empor Rostock entscheidet die Mannschaft den Wettbewerb dank der besseren Tordifferenz für sich und krönt sich zum Sieger des prestigeträchtigen Europapokals.

1980

Das Jahr 1980 markiert den Höhepunkt einer goldenen Ära für den TV Großwallstadt – die Mannschaft gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt. Neben der Deutschen Meisterschaft und dem nationalen Pokal triumphiert der TVG auch auf internationalem Parkett mit dem Gewinn des Europapokals der Landesmeister und des Supercups.

Der erste deutsche Pokalsieg der Vereinsgeschichte gelingt am 17. Mai 1980 durch einen hart umkämpften 17:15-Erfolg gegen den TuS Nettelstedt.

Auch im Finale des Europapokals der Landesmeister lässt der TV Großwallstadt keine Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen: Mit einem souveränen 21:12-Sieg krönt sich das Team erneut zum besten Verein Europas und hebt den begehrten Pokal zum zweiten Mal in die Höhe.

Nur wenige Wochen später folgt das nächste große Highlight: In München trifft der TVG im IHF-Goldpokal auf das spanische Spitzenteam Calpisa Alicante. Dank herausragender individueller Klasse und überlegener Kondition sichern sich die Großwallstädter auch diesen prestigeträchtigen Titel und unterstreichen damit ihre absolute Dominanz im Handball.

1981

Im Jahr 1981 schreibt der TV Großwallstadt weiterhin Handballgeschichte: Mit unerschütterlichem Kampfgeist und spielerischer Klasse sichert sich das Team zum vierten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft. Dieser außergewöhnliche Erfolg unterstreicht die unangefochtene Dominanz des TVG im nationalen Handball und festigt seinen Ruf als eines der größten Teams seiner Zeit.

1984

Das Jahr 1984 markiert einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des TV Großwallstadt. Mit unerschütterlichem Siegeswillen und spielerischer Brillanz sichert sich das Team erneut das begehrte Triple – bestehend aus der Deutschen Meisterschaft, dem DHB-Pokal und dem IHF-Europapokal. Damit wiederholt der TVG das Kunststück von 1980 und festigt seinen Status als eine der herausragendsten Mannschaften im Handball.

In der Bundesliga dominiert der TVG die Konkurrenz und krönt sich unangefochten zum Deutschen Meister. Doch damit nicht genug – auch auf internationalem Parkett beweist das Team seine Klasse. Im IHF-Europapokal trifft Großwallstadt auf das dänische Spitzenteam Gladsaxe HG Kopenhagen. In zwei nervenaufreibenden Partien setzt sich der TVG denkbar knapp durch: Dank eines überragenden Kurt Klühspies, der in den entscheidenden Momenten glänzt, gewinnt das Team das Hinspiel mit 16:15 und das Rückspiel mit 20:19 und holt den prestigeträchtigen Europapokal erneut nach Hause.

Auch im DHB-Pokal zeigt Großwallstadt seine ganze Klasse. Im Hinspiel gegen die Reinickendorfer Füchse sorgt Klühspies mit sieben Treffern für eine starke Ausgangslage. Im Rückspiel in Elsenfeld ist es schließlich Damm, der mit spektakulären Bilderbuchtoren den Pokalsieg perfekt macht und den historischen Erfolg des TVG abrundet.

Mit dem erneuten Triple aus Meisterschaft, DHB-Pokal und Europapokal beweist der TV Großwallstadt einmal mehr seine Vormachtstellung im deutschen und internationalen Handball und festigt seinen Legendenstatus.

1989

Im DHB-Pokal 1987 trifft der TV Großwallstadt auf TuRU Düsseldorf und erlebt ein packendes Duell um den Titel. Im hart umkämpften Hinspiel müssen sich die Großwallstädter knapp mit 21:22 geschlagen geben. Doch trotz verletzungsbedingter Rückschläge zeigt das Team im Rückspiel große Moral und Kampfgeist.

In einer nervenaufreibenden Partie gelingt dem TVG ein 16:15-Erfolg, der dank der Auswärtstorregel den entscheidenden Unterschied macht. Mit diesem dramatischen Sieg sichert sich Großwallstadt den DHB-Pokal und beweist einmal mehr seine außergewöhnliche Widerstandskraft und Klasse.

1990

Das Jahr 1990 bringt einen spektakulären Triumph für den TV Großwallstadt. Obwohl das Team die reguläre Ligasaison auf dem vierten Platz abschließt, zeigt es in den Play-offs Nervenstärke, Kampfgeist und meisterliche Klasse. In einer packenden Endrunde gelingt es dem TVG, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und sich am Ende den begehrten Titel zu sichern.

Mit diesem beeindruckenden Erfolg krönt sich Großwallstadt erneut zum Deutschen Meister und beweist, dass wahre Champions nicht nur in der Vorrunde glänzen, sondern vor allem dann zur Höchstform auflaufen, wenn es wirklich zählt.